Händler verwenden Stop-Loss-Aufträge, um entweder das Risiko zu reduzieren oder einen Teil ihrer aktuellen Gewinne in einer Handelsposition zu sichern. Jedes Mal, wenn ein Handel durchgeführt wird, bieten Handelsplattformen oft die Möglichkeit, eine Stop-Loss-Auftrag zu platzieren, die jederzeit geändert werden kann. Sobald eine Preisschwelle erreicht ist, wird eine Stop-Loss-Auftrag im Wesentlichen zu einem Markt-Auftrag. Der Hauptzweck von Stop-Loss-Aufträgen besteht darin, potenzielle Verluste aus dem Handel zu begrenzen. Zum Beispiel würde ein Devisenhändler einen Kaufauftrag für EUR/USD bei 1,1500 und einen Stop-Loss-Auftrag bei 1,1485 erteilen. Infolgedessen ist der potenzielle Verlust des Traders auf 15 Pip begrenzt.